Es war die Initiative von Alexander Grohmann, den Arbeitskreis Technischer Vertrieb als Plattform für ein Vertriebs-Netzwerk verschiedener Branchen und Aufgabenstellungen zu gestalten. Die Zielgruppe reicht von Berufseinsteigern und erfahrenen Profis des Vertriebs über Verantwortliche aus Marketing und Business Development bis zu Entwicklung, Einkauf und HR.
Keine Frage: Vertriebsverantwortliche gestalten – sei es bei der Gestaltung der Kundenbeziehung oder beim Auftreten in allen Formen der Marktbearbeitung, bei Messen, Vorträgen.
Wo ein Vertriebler unbedingt mitgestaltet, wo er seiner Verantwortung zum Erfolg des Unternehmens gerecht werden will, das ist bei der Ausprägung des Business Plans. Denn genau das ist gerade die Kompetenz des Vertriebs, als integrierter Teil des Branchen-Netzwerkes, mit umfassender Marktkenntnis um die vertriebenen Produkte. Auch das ist unser Ziel, gerade hierin Hilfestellung zu bieten. Das kann als Autorengemeinschaft in der Ausformulierung eines Leitfadens geschehen oder in Diskussionen und Seminaren.
Der Arbeitskreis bietet Gestaltungsfläche. Hier ist die Plattform für den Gedankenaustausch mit Kollegen, die in einer ähnlichen Situation stecken aber nicht in direktem Wettbewerb stehen. Und dazu ist jedes Mitglied aus dem Bereich von Marketing und Business Development ein willkommener Impulsgeber.
Ganz im Vordergrund steht jedoch immer das Miteinander, das Networking und der Informations- und Meinungsaustausch. Wir organisieren abendliche Treffen als Afterwork-Meeting in angenehmer Gastronomie. Hierbei führen Impulsvorträge unserer Mitglieder in Diskussionen ein. Auch bei Vortragsveranstaltungen im VDI Haus oder in Form eines Webinars – wir suchen und formulieren die Antworten zu Fragestellungen aus Sicht des Vertriebes und seinen Zielen.
Schließen Sie sich unserem Arbeitskreis an und wirken Sie mit an der Gestaltung und dem Austausch von Kompetenz und Fragestellung. Wenden Sie sich mit Fragen und Anregungen auch gerne an den Arbeitskreis unter tech-vertrieb@vdi-suedwest.de.