Für Schüler/-innen ab Klassenstufe 10
Jährlich wetteifern weltweit rund 120 studentische Konstrukteur-Teams um den besten einsitzigen Rennwagen im Wettbewerb der "Formula Student" - eine Herausforderung an Innovations- und Teamgeist.
Diese angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure können Sie an Ihre Schule einladen z. B. im Rahmen eines Berufsorientierungstages, um Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 vor Ort umfassend und authentisch über die Möglichkeiten eines Studiums der Ingenieurwissenschaften zu informieren.
Die Inhalte sind:
Möchte Ihre Schule an unserem Programm teilnehmen?
Bitte nehmen Sie bei Interesse mit dem Formular, siehe unten, Kontakt mit uns auf.
Oder senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an:
studienbotschaftertechnik@vdi-suedwest.de
Einblick in die Berufsfelder der Technik - für Schüler/-innen ab Klassenstufe 10.
Der VDI Stuttgart organisiert für Ihre Klasse (ab Klassenstufe 10) Führungen zu renommierten und zukunftsorientierten Industrieunternehmen in der Region Stuttgart: Weltmarkt- und Technologieführer oder sogenannte "Hidden Champions" des Fahrzeugbaus / der Automobilindustrie, des Maschinenbaus sowie der zugehörigen Zulieferindustrie.
Die Führungen geben den Schüler/-innen einen Einblick in die Praxis der verschiedensten wirtschaftlichen Berufsbildern.
Die Teilnehmer/-innen erhalten:
Meist wird der Tag durch eine Gesprächsrunde mit der Ausbildungsabteilung abgerundet. An den Gesprächsrunden nehmen auch Mitarbeiter teil, die sich gerade in einer Ausbildung befinden oder diese bereits erfolgreich absolviert haben.
Der offene Dialog über die Anforderungs- und Qualifikationsprofile mit den Mitarbeitern der Unternehmen ist erwünscht.
Eine Vorbereitung auf das Unternehmen, über dessen Struktur und Produkte ist dabei nützlich und für beide Seiten von Vorteil - ob im Unterricht oder eigenverantwortlich durch die Schüler/-innen selbst.
Bitte nehmen Sie bei Interesse mit dem Formular, siehe unten, Kontakt mit uns auf. Je nach Firma muss ein entsprechender Vorlauf von bis zu einem Jahr eingeplant werden.
Ihr habt noch keinen Plan über eure Berufswahl, interessiert euch aber für Technik, Informatik und Naturwissenschaften?
Diese und ähnliche Fragen werdet ihr in diesem Workshop bearbeiten - keine Frage soll unbeantwortet bleiben. Am Ende wisst ihr, was in Technik und Naturwissenschaften so läuft und ob ihr so etwas auch machen möchtet.
Meldet euch an und werdet MINT*-Checker!
Die Teilnehmerzahl ist in der Regel pro Termin auf 10 Teilnehmer/-innen begrenzt.
Veranstaltungsort: VDI-Haus Stuttgart, Hamletstraße 11, 70563 Stuttgart
Wann: in der Regel ein Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr. Die Termine findet ihr bei den Veranstaltungen oder auf Anfrage mit dem Kontaktformular, siehe unten.
MINT* = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Für Schüler/-innen in der Berufsorientierungsphase ab Klassenstufe 10.
Der Berufsalltag eines Ingenieurs kann vielfältig und spannend sein. Für Schüler vor der Studienwahl stellt sich häufig die Frage, ob der Beruf ihnen auch Spaß macht und zu den eigenen Stärken passt.
Ein Impuls- Vortrag und eine Diskussion mit einem (Jung-) Ingenieur bieten die Möglichkeit, über diese Frage zu sprechen.
Erfahrungen aus dem Ingenieurs-Alltag regen dazu an, selbst einmal darüber nachzudenken, ob ein technischer Beruf zu einem passt. Infos über Studiengänge zeigen Alternativen innerhalb der Ingenieur-Studiengänge und in verschiedenen Branchen auf.
Idealerweise werden 30-45 Min. für den Impuls-Vortrag und mindestens 15 Min. für die Diskussion mit den Schülern eingeplant. Bitte nehmen Sie bei Interesse mit beiliegendem Formular, siehe unten, Kontakt mit uns auf.
Kontaktformular für Studien- und Berufsorientierung: Studienbotschafter Technik, Impulsvortrag, MINT-Check, organisierte Betriebsbesichtigung